Hast du Lust auf ein großes Abendteuer,
auf die Begegnung mit dir selbst?
Die meisten von uns haben gelernt, im Alltag zu funktionieren. Von morgens bis abends gibt es ständig etwas zu tun. Die Aufgaben des Tages müssen erledigt und die Termine wahrgenommen werden. Der moderne Mensch verliert sich in seinen Aufgaben im Außen, lebt im Stress und empfindet mittlerweile diesen Zustand als normal. Die Hektik des Alltags lässt wenig Spielraum für Selbstreflexion.
Wenn dich jemand fragen würde:
- Wer bist du wirklich?
- Was macht dich aus?
- Was ist dir wichtig im Leben?
- Warum bist du hier?
- Was macht dich glücklich und zufrieden?
- Was sind deine Werte und Qualitäten?
Was würdest du antworten?
Aus meiner Erfahrung heraus braucht es Zeit und viel innere Ruhe, um sich selbst zu reflektieren und solche Fragen zu beantworten. Allein mit sich selbst in der Stille zu sein oder herzbasierende, authentische Gespräche mit emphatischen Menschen können Räume öffnen, die bis dahin durch den „Lärm“ des Alltags verschlossen blieben. Auch die Umgebung spielt im Prozess der Selbstreflexion eine wichtige Rolle. Ein Spaziergang im Wald oder auf einer Blumenwiese könnte eine magische Wirkung haben. Viele beschreiben diese Momente als Momente der inneren Ruhe und Verbundenheit mit sich selbst.
Der Alltag bietet viel Ablenkung und je voller er ist, umso weniger Zeit bleibt für Selbstreflektion übrig. Die Selbstreflektion ist aber für die Erkenntnis des eigenen Selbst essenziell. Es braucht also Orte am besten in der Natur, die weit weg von den Straßen, Einkaufzentren, Restaurants, Bars und Ablenkungsmöglichkeiten der modernen, hektischen Welt liegen. Es braucht Orte, an denen man die Zeit am besten „vergessen“ kann. Und letztendlich braucht es Gelegenheiten, die das alles ermöglichen.
Das Seminar „Begegnung mit sich selbst“ ist so eine Gelegenheit.
Was erwartet mich bei der „Begegnung mit sich selbst“?
Das Seminar basiert auf drei Säulen:
- Verbindung mit der Natur
- Zeit, um Stille in dir zuzulassen
- Vorträge zu Themen, die zur Selbstreflexion inspirieren
Hier ein paar Beispiele:
- Wer oder was ist der Mensch – Wer bin ich?
- Was ist das Bewusstsein und welche Rolle spielt es in meinem Leben?
- Wie bin ich zu dem geworden, der ich heute bin?
- Was sind energetische Blockaden, wie entstehen sie und wie kann ich sie lösen?
- Wie gehe ich mit meinen Bedürfnissen und Gefühlen (Wut, Angst, Trauer) um?
- Was ist das innere Kind in mir und was braucht es?
- Was ist meine innere Wahrheit und wie finde ich sie?
- Was sind und wie entstehen Glaubenssätze und Verhaltensmuster?
- Wie steuern sie mein Leben und wie kann ich sie verändern?
- Was ist das Resonanzgesetz und wie wirkt es?
- Was bedeutet Selbsterkenntnis und Selbstliebe?
- Wie funktioniert friedliche Kommunikation?
- Wie kann ich eine harmonische Partnerschaft führen?
- Hat das Leben einen Sinn und wenn ja, welchen?
Persönliche und Gruppenprozesse werden durch geführte Meditationen, praktische Übungen, Ahnen- und Familienaufstellungen und das regelmäßige Zusammenkommen im Herzkreis begleitet.
Wo findet dieses Seminar statt?
Das Seminar findet mitten in einer Naturlandschaft, off-grid, im Alto Alentejo in Zentralportugal statt. Die Region gehört zum Dorf Montalvāo (1,5 km vom Seminarort entfernt) und zur Stadt Nisa (16 km vom Seminarort entfernt).
Wann findet dieses Seminar statt?
Das Seminar ist ein 14-tägiges Seminar.
Termine werden in Kürze bekanntgegeben.
Was muss ich unbedingt noch wissen?
Das Seminar findet off-grid statt. Der Ort ist bewusst gewählt, um möglichst alle Ablenkungsmöglichkeiten des modernen Luxuslebens auf das Notwendige zu reduzieren. Details folgen in Kürze.
Was kostet das Seminar?
Der finanzielle Ausgleich wird in Kürze bekanntgegeben.