Aus unserer alltäglichen Praxis, im Beruf, in der Familie und aus fast allen Gesprächen, wissen wir, dass ein gemeinsames Verständnis der Bedeutung der Worte, die man verwendet, wichtig ist. Ansonsten besteht die Gefahr des wohlbekannten aneinander Vorbeiredens. Bitte, finde hier unsere Definition der aus unserer Sicht erklärungsbedürftigen Worte und Begriffe.
Heilung – ist der Vorgang des wieder Ganz werden, wieder vollständig und harmonisch sein. Heilung geschieht durch Annahme, Verständnis, Selbstliebe, Offenheit und Integration des eigenen Schattens. All das kann nur im Menschen selbst geschehen. Der Mensch kann behandelt werden aber heilen kann er sich nur selbst. Ein gutes Beispiel dafür ist eine Schnittwunde. Sie kann oder manchmal muss medizinisch behandelt und versorgt werden aber heilen „muss sie selbst“. Steht allerdings hinter der Wunde noch ein Thema, z.B. ein Glaubenssatz: „Wenn ich meine Gefühle zeige, werde ich verletzt.“ muss auch das Thema angeschaut und behandelt werden, sonst entstehen irgendwann wieder neue Wunden. Heilung geschieht definitiv nicht, indem man aus dem Menschen etwas rausschneidet, Symptome unterdrückt und Krankheiten per se „bekämpft“.
Liebe (allumfassend) – ist alles, was ist. Sie ist die bedingungslose Annahme des Ganzen. Im Alltag bei der Verwendung des Wortes Liebe wird oft nur das Schöne gemeint. Das ist aber nur ein Teil der allumfassenden Liebe. Zu der Liebe gehört auch der Schatten, also der Bereich, den wir an uns und den Anderen nicht mögen und ablehnen. Im Alltag wird Liebe auch oft in Zusammenhang mit Verliebtsein und im abhängigen Kontext des eigenen Mangels verwendet: „Ich liebe dich.“ wird gesagt … und „Ich brauche dich.“ (unbewusst) ist gemeint. Auch die Angst gehört zu der Liebe. Die Liebe ist der feinstoffliche Klebstoff, der in diesem Universum alles zusammenhält.
Denkrahmen (Framing) – In unserer Gesellschaft existiert ein Rahmen, in dem wir frei denken dürfen. Dieser Rahmen ist als Denkrahmen nirgends klar definiert. Er existiert aber trotzdem. Dieser Rahmen wird oft als Allgemeinwissen vermittelt und in der Schule, an den Universitäten und im Religionsunterricht gelehrt. Eine Gedankenfreiheit und –kreativität wird erwartet und ist auch zum Teil sogar erwünscht, aber nur solange der betroffene Mensch im vordefinierten Denkrahmen (Framing) bleibt.
Mainstreammedien – werden dafür benutzt, um das gesellschaftlich gewünschte Framing (siehe Denkrahmen) zu erzeugen und zu propagieren.
Satanische Weltordnung – ist die Umkehrung der natürlichen Ordnung. Sie dient der allgemeinen Verwirrung, z.B. Krieg schafft Frieden, Lüge ist die neue Wahrheit.
Die Sucht ist ein Zustand des inneren Mangels und der Unzufriedenheit mit dem, was ist. Der betroffene Mensch ist auf der Suche nach dem, was ihm in seinem Inneren fehlt. Findet er das, wonach er sucht, kann die Sucht Heilung finden.
Verschwörungstheoretiker – sind Menschen, die die Grenzen des Aussprechbaren erweitern. Ein besserer Namen für sie wäre Tabubrecher. Menschen, die andere Verschwörungstheoretiker nennen, erheben selbst den Anspruch darauf, in Besitz der Wahrheit zu sein.