23.12.2024 – ein Beitrag von Darius Waldhof

Der irdische Mensch entsteht aus dem kosmischen Bewusstsein und wird ein Teil davon. Es ist eine Magie und ein Mysterium gleichzeitig. Wie aus dem Nichts kommend findet sich der irdische Mensch in einer Welt wieder, in der im ersten Moment alles neu und fremd erscheint.

15.12.2024 – ein Beitrag von Darius Waldhof

Im allgemeinen Verständnis der schulischen Bildung bedeutet das Unterrichten, das bis dahin angesammelte Allgemeinwissen zu vermitteln. An den Schulen bekommen junge Menschen Bildung. Die Frage, die sich hier stellt, ist: Aber welche Bildung?

02.12.2024 – ein Beitrag von Darius Waldhof

Hast du dich schon gefragt, was der Sinn des Lebens ist? Hat das Leben überhaupt einen Sinn? Diese Fragen werden häufig in philosophischen, religiösen und psychologischen Kontexten gestellt und diskutiert.

30.11.2024 – ein Beitrag von Darius Waldhof

Die Sucht ist ein komplexes Thema und bedarf einer holistischen Betrachtung. Sie zeigt sich in einem zwanghaften, unkontrollierten Verlangen nach bestimmten Substanzen oder im zwanghaften Verhalten.

27.10.2024 – ein Beitrag von Darius Waldhof

Die menschliche Psyche ist einerseits geistig, abstrakt, gleichzeitig zeigt sie sich sehr konkret in der Art und Weise wie ein Mensch dem Leben begegnet und sich in seinen Interaktionen mit anderen Menschen verhält.

08.04.2024 – ein Beitrag von Darius Waldhof

Wut ist ein authentisches, menschliches Gefühl. Es ist eine Urenergie, die uns Menschen die Kraft verleiht, unsere Bedürfnisse klar wahrzunehmen und sie auch klar zu äußern.

31.03.2024 – ein Beitrag von Darius Waldhof

Der digitalisierte Mensch besitzt nichts und ist glücklich! Er besitzt nicht mal den Chip, den er in seinem Körper trägt. Der digitalisierte Mensch hat keine Sorgen. Der Chip regelt alles für ihn.

13.03.2024 – ein Beitrag von Darius Waldhof

Könnte das Verstehen eines Computers uns Menschen helfen, uns selber besser zu verstehen? Wenn ein Mensch die Prinzipien der Programmierung und die Arbeitsweise eines Rechners verstanden hat, ist er nicht weit davon entfernt, sich selber besser zu verstehen.

05.01.2024 – ein Beitrag von Darius Waldhof

Schuld ist ein menschliches Gefühl. Es  entsteht im Menschen selbst, wenn der Mensch emotional nicht in der Lage ist, für das, was er getan oder nicht getan hat, die volle Verantwortung zu übernehmen.

17.04.2023 – ein Beitrag von Darius Waldhof

Wenn die Leistung der Antreiber und Garant für Liebe und Anerkennung ist, leidet der Mensch unter seiner narzisstischen Persönlichkeit. Irrtümlicherweise wird oft der Narzissmus als Selbstverliebtheit präsentiert und erklärt. Dem ist aber nicht so.

Kraft der Gedanken

10.04.2023 – ein Beitrag von Darius Waldhof

Mit dem Gedanken fängt alles an. Jede Form und jeder Vorgang in der sichtbaren, materiellen Welt ist ein Ausdruck der zuvor einhergehenden Gedanken. Alles, was wir in der Natur sehen und erleben, ist ein sichtbarer Ausdrucks dieses Prinzips.

Selbsterkenntnis im Spiegel

03.04.2023 – ein Beitrag von Darius Waldhof

Hast du dich schon gefragt, was die Aufforderung aus dem Tempel von Delphi „Erkenne dich selbst“ mit dir zu tun haben könnte? Wer soll hier und was erkennen? Könnte es sein, wenn wir dieser Aufforderung nachgehen würden, dass sie unserem Leben einen höheren Sinn geben könnte?

20.03.2020 – ein Beitrag von Darius Waldhof

Haben Allergien überhaupt irgendeinen Sinn? Und wenn ja, welchen? Was sind ihre Botschaften? Falls du eine Allergie hast und sie zu dir sprechen könnte, was meinst du, was würde dir deine Allergie sagen? Könnte es sein, dass dir deine Allergie von einem inneren Kampf erzählen würde?

16.11.2019 – ein Beitrag von Darius Waldhof

„Du bist verantwortungslos! Das, was du machst, ist gefährlich!“ muss sich oft ein Mensch anhören, der sich selbst beziehungsweise seine Kinder nicht impfen lässt. Sind diese Menschen aber tatsächlich verantwortungslos und gefährden Andere?